Das erste Jahr mit meinem Balkonkraftwerk ohne Speicher ist vorbei – Zeit für eine ehrliche Abrechnung. Leider fällt das Ergebnis nicht ganz so aus, wie ich es mir erhofft hatte. Im Jahr 2024 habe ich mit meinen vier Solarpaneelen insgesamt 460,93 kWh Strom produziert. Davon wurden rund 20 kWh ins Netz eingespeist. Der durchschnittliche Strompreis…
Autor: admin
Hohe Stromkosten wegen Dunkelflaute
Die Dunkelflaute ist da. Und nach dem abschalten der Atomkraftwerke und so manchem Kohlekraftwerk, bekommen wir nun mit voller Wucht zu spüren was passiert wenn man blind den utopischen Ideen links-grüner Ideologen folgt. Ja! Wir brauchen erneuerbare Energien aus Wind, Sonne und Wasser. Ja wir brauchen Speicher um den überschüssigen Strom speichern zu können. Aber…
Meine Solaranlage Teil 2
Wie bereits in einem früheren Beitrag beschrieben plane ich eine unabhängige Stromversorgung zu realisieren. Mit einem Balkonkraftwerk und zwei Panelen hat es angefangen. Jetzt folgte ein Upgrade. Zwei weitere Panele die ich sehr günstig ergattern konnte kamen dazu. Somit sind theoretisch 1,7 KW drin. Natürlich musste ein neuer Wechselrichter her da der vorhandene nur maximal…
Neuer Energieversorger
Zu einem freieren Leben gehört nicht nur mehr Zeit zu haben, sondern auch weniger Ausgaben. Dabei kann man mit kleinen Dingen beginnen. Ich habe meinen Stromanbieter gewechselt. Bei einem Standard-Stromanbieter zahlt man einen festen Betrag pro kWh und zusätzlich einen jährlichen Grundbetrag. Das Problem ist, dass der tatsächliche Strompreis pro kWh schwankt. Diese Schwankungen bemerkt…
Unabhängige Energieversorgung Teil 1
Als Russland die Ukraine angegriffen hat und Deutschland sich vom russischen Öl, Gas und der Atomenergie abgewandt hat, schossen die Energiepreise so stark in die Höhe, dass einige Familien ernsthaft darüber nachdenken mussten, ob sie im Winter frieren und mehr essen oder sich wärmen und weniger essen sollten. Ein unglücklicher Verlauf der Ereignisse, der mit…
Was mich bewegt
Seit geraumer Zeit strebe ich danach, in vielen Bereichen unabhängiger zu werden, auch in solchen, die für andere möglicherweise als „normal“ oder unwichtig gelten. Diese Ambition wurde vor allem während der Zeit der Corona-Pandemie verstärkt. Während dieser Phase habe ich erkannt, dass man sich nicht auf Versprechungen oder Aussagen des Staates verlassen kann. Dabei meine…